© By Fridolin Wirbelwind
Sobald eine Krise am Horizont erscheint, sind gute Zeiten für die Rattenfänger. Die gab es immer und wird es wohl auch immer geben.
Einige davon pöbeln über die Politik, haben aber selber keine Lösungen parat. Andere denken sich, dass sie Geld machen können mit Esoterik, oder einer Pseudoreligion, wobei ich keine Grenze ziehen möchte zwischen den Esoterikern, den Anti-Politikern, Schwarzsehern, einigen Religioten oder den geldgeilen Typen, die nur aus jedem Unglück ihr Vermögen vermehren wollen, mit leeren Worthülsen und unmöglichen Versprechungen.
Zu jeder Zeit flüchteten sich Menschen zu diesen Wesen, weil sie vor lauter Angst nicht mehr klar denken können, und Panik schieben, weil sie nicht wissen was nach diesem Leben mit ihnen geschehen könnte!
Eine gute Bekannte hat sich nun einem Zirkel weißer Hexen angeschlossen. Diese Menschen sind nicht wirklich verblendet, glauben aber einfach an das Gute in allen Menschen. Sie führen Rituale durch und hoffen dadurch gute Kräfte beschwören zu können. Diesen Zirkel sehe ich nun nicht als gefährlich ein, da kein Mensch einen Beitrag zahlen oder teure Dinge kaufen muss. Sie sammeln Kräuter, treffen sich nicht und drohen auch nicht mit Hölle und Verdammnis; sie wollen einfach nur helfen. Auch wenn ich das nicht mitmachen werde, kann ich solche Menschen sehr gut akzeptieren.
Doch dann sind da noch einige Evangelikale. Die machen mir schon mehr Sorgen.
Die sehen in Covid-19 eine himmlische Botschaft. Einige von denen bereiten sich auf die Apokalypse und die Entrückung vor. Sie wettern von Höllenfeuern und ewiger Verdammnis. Es gibt sogar welche, die in Trump den neuen Erlöser sehen, und jeder der gegen den Potus etwas sagt, als einen Abgesandten des Satans ansehen.
Freunde aus Pennsylvania schrieben mir, dass in einer Kirche dort ein Bild Trumpel mit einem Heiligenschein zeigt.
Darunter soll geschrieben stehen:
„Who does not obey our new savior, will burn in Hell!“
Solche Sekten machen mir mehr Angst, als ein Hexenzirkel, der nur Hoffnung bringen möchte.