Nette Erlebnisse, oder warum es schön ist, etwas positives zu verbreiten.

By Fridolin Wirbelwind

Es gibt immer wieder Anfragen, weshalb ich bei Facebook so kleine, nichtssagende Geschichten schreibe.

Zuerst, es sind keine nichtssagenden Geschichten, es sind Tageserlebnisse, die einen Schmunzeln lassen, oder vielleicht auch zum Nachdenken veranlassen.

Mir persönlich sind diese Geschichten wichtig genug um sie zu teilen.

Das unerwartete, höfliche: Guten Tag, oder wenn ich sehe dass ein Mensch, der auf der Straße lebt, anderen behilflich ist, der Kerl, der mehr Metall im Gesicht hat als mein Fahrrad und sich dagegen wehrt, dass eine Frau mit Kopftuch im Bus beleidigt wird; das sind schöne Geschichten, die ich gerne verteile, damit jeder sehen kann, dass man mit Vorurteilen nichts gewinnt.

Die Momente wenn mich ein Kind im Supermarkt anlacht, weil ich es einfach ansehe, oder der Mensch, welcher nicht genug Deutsch kann um die Etiketten auf der Konserve zu lesen, ich ihm übersetze und er sich dann überschwänglich bedankt.

Es gibt genug negative Nachrichten täglich, da finde ich, dass ein jeder so kleine Dinge mit seinen Mitmenschen teilen sollte.

Ausserdem möchte ich zeigen, als Mensch der unter schweren Depressionen und Anfällen von Agoraphobie leidet, dass so kleine Dinge, wie ein freundliches Wort, einem Menschen das Leben etwas leichter machen können, und dass ich nicht verlernt habe die schönen Dinge im Leben zu erkennen und zu achten.

Auch an sehr schweren Tagen, ist ein nettes Wort von einem fremden Menschen für mich das, was für andere ein Volltreffer in einer Lotterie ist.

Werbung

Kommentare werden erst geprüft und nur mit gültiger E-Mail freigeschaltet

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..